Tumornachsorge
Regelmäßige Kontrollen für langfristige Sicherheit
Regelmäßige Kontrollen für langfristige Sicherheit
Nach einer Krebserkrankung ist die Nachsorge ein fester Bestandteil jeder Therapiestrategie. Dabei werden in festgelegten Abständen Untersuchungen wie Tastbefunde, Ultraschall oder laborchemische Tests durchgeführt, um mögliche Rückfälle oder Metastasen frühzeitig zu erkennen.