Dopplersonografie
Den Blutfluss im Fokus: Wie wir Mutter und Kind optimal überwachen und schützen.
Dopplersonografie: Präzise Überprüfung des Blutflusses
Die Dopplersonografie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Pränataldiagnostik, bei der die Widerstände und die Blutströmungsgeschwindigkeiten in mütterlichen und/oder kindlichen Gefäßen gemessen werden.
Hierdurch kann die Versorgung des Ungeborenen in der Gebärmutter geprüft werden.Die Blutflussmessung durch die Dopplersonographie unterscheidet sich für die Schwangere und das Ungeborene nicht von einer herkömmlichen Ultraschalluntersuchung.
Die zusätzlich gewonnene Information trägt dazu bei, im Falle einer Risikoschwangerschaft oder einem von der Norm abweichenden Wachstum des Ungeborenen, rechtzeitig therapeutische Schritte einzuleiten oder den optimalen Zeitpunkt für die Geburt des Kindes abzuschätzen.