Runde Hintergrund Grafik in Rosa, aus aus dem Corporate design für Dr. med Angela Lauten ihrer Praxis für Pränataldiagnostik und Feindiagnostik – moderne Gynäkologie in Erfurt.
Runde Hintergrund Grafik in Gelb, aus aus dem Corporate design für Dr. med Angela Lauten
Runde Hintergrund Grafik in weis, der Praxis für Pränatalmedizin und Frauenheilkunde in Erfurt
Diagnostische Punktion, Buch einer Übersicht von Geneomen. Pränataldiagnostik und Feindiagnostik in der Praxis von Dr. med. Angela Lauten.

Diagnostische Punktion

Diagnostische Punktion

Präzise Probenentnahme für klare Antworten

Diagnostische Punktion in der Pränatalmedizin

Selbst bei einer detaillierten Ultraschalluntersuchung können nicht alle körperlichen oder genetischen Erkrankungen vollständig ausgeschlossen werden. Sollte sich jedoch ein Verdacht auf eine mögliche Erkrankung des Kindes ergeben, wird gemeinsam mit Ihnen die Optionen der genetischen Diagnostik, wie beispielsweise eine diagnostische Punktion besprochen und die weiteren Schritte sorgfältig geplant. 

Ist eine genetische Abklärung im Rahmen der pränatalen Diagnostik sinnvoll und von Ihnen gewünscht,  muss in der Regel genetisches Material des ungeborenen Kindes gewonnen werden, entweder durch eine diagnostische Punktion der Plazenta (Chorionzottenbiopsie) oder eine Fruchtwasserentnahme (Amniozentese)  mit einer sehr dünnen Nadel. 

Diese Eingriffe werden in unserer Praxis unter Ultraschallkontrolle durchgeführt. Die gewonnenen Zellen werden dann in einem Labor für Humangenetik untersucht.

weitere Untersuchungen

Logo und Schriftzug, Dr. med. Angela Lauten, Frauenarztpraxis für Pränatalmedizin und Frauenheilkunde in Erfurt

website with

by

Dr. med. Angela Lauten
Praxis für Pränatalmedizin und Frauenheilkunde
Anger 7
99084 Erfurt


03 61- 64 35 990
kontakt@dr-lauten.de