Ersttrimester Diagnostik
Frühzeitig Gewissheit: Erfahren Sie, warum der Blick ins erste Trimester so wichtig ist.
Ersttrimester-Diagnostik: Früher Einblick in die Entwicklung Ihres Kindes
Die sonografische Diagnostik im ersten Abschnitt der Schwangerschaft ermöglicht bereits sehr früh eine Beurteilung der körperlichen Entwicklung des Fetus. Diese Form der Feindiagnostik unterstützt dabei, mögliche Entwicklungsstörungen rechtzeitig zu erkennen und bietet werdenden Eltern zudem einen ersten emotionalen Kontakt zum Baby. Je nach Bedarf können weitere Untersuchungsoptionen – beispielsweise genetische Tests oder spezialisierte Ultraschallverfahren – sinnvoll sein.
Ersttrimesterscreening
Das Ersttrimesterscreening gibt Aufschluss über das Risiko von Chromosomenstörungen (u. a. Down-Syndrom, Trisomie 13, Trisomie 18), indem es Faktoren wie das Alter der Schwangeren, zwei Blutwerte und die per Ultraschall gemessene Nackentransparenz kombiniert.
Cell-free DNA Test (Nicht invasiver Pränatal-Test NIPT)
Der Nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist ein ergänzendes molekulargenetisches Verfahren, mit dem sich das Vorliegen von Chromosomenstörungen noch präziser einschätzen lässt.
Beide Methoden sind zentrale Bestandteile der Pränataldiagnostik und werden in unserer Praxis für Frauenheilkunde so eingesetzt, dass Sie eine umfassende und individuell angepasste Betreuung erhalten.